Figuren oder Ausstattungsteile standfest aber abnehmbar
fixieren
Mich ärgert immer wieder, dass Figuren, die man mühsam
an, auf oder in Gebäuden oder auf Tribünen platziert hat, bei der kleinsten
Unachtsamkeit oder Bewegung umfallen. Nun könnte man sie natürlich einfach
festkleben, am besten mit 2-Komponentenkleber, das hält ewig. Allerdings hat das
Gebäude dann für immer Klebespuren auf der sichtbaren Seite, die man nicht mehr
rückstandslos entfernen kann, wenn man mal umdekorieren will. Ich will hier mal
ein Beispiel an der oberen Plattform eines Kontrollturms geben, wie man Figuren
standfest platzieren kann, die aber auch abnehmbar sind.
Was brauchen wir:
1 Figur (oder was auch immer
man fixieren will)
Kleine runde Magnete (Neodym)
Kleinbohrmaschine oder Akkuschrauber
Bohrer
Kleber
Los geht`s:
Der Magnet passt gut in das gebohrte Loch.
Weitere Beispiele:
Den Innenrand des Lochs dann mit Kleber bestreichen (am besten mit 2-Komponentenkleber), den Magneten eindrücken bis er bündig zum Unterboden sitzt. Den Rest vom Kleber kann man gut verwenden, um Unebenheiten von oben im Fußteil auszufüllen.
Den Kleber ausreichend
durchtrocknen lassen.
Nach der Trockenzeit kann man dann auf der Ober- wie Unterseite überschüssige
Klebereste noch abschleifen. Mit Farbe auf der Oberseite kaschiere ich dann das
Ganze.
Jetzt kommt der zweite Magnet ins Spiel. Zunächst
platziere ich ihn direkt unter Figur um die richtige Seite zu finden. Die
Position (Polarisation) merken oder noch besser, die Innenseite mit einem Stift
markieren. Das ist wichtig, damit sich später die Magnete nicht abstoßen.
Nun wähle ich den Platz an dem Gebäude aus wo die Figur
später stehen soll.
Ist die Ortsfindung abgeschlossen bekommt der untere
Magnet etwas Kleber auf die markierte Seite. Die Figur kommt von oben an die
Stelle und in der Position, wo sie stehen soll und auf die Unterseite kommt der
zweite Magnet mit dem Kleber. Dieser positioniert sich selbständig.
Jetzt wieder den Kleber
ausreichend trocknen lassen. Die Figur bleibt
solange stehen, durch die Magnetwirkung wird die Haftkraft erhöht.
Nach der Trockenzeit kann man jetzt die Figur
problemlos abnehmen und wieder aufsetzen, sie steht immer in der gewünschten
Position und fällt auch bei Erschütterungen nicht mehr um.
Dieses Verfahren eignet sich auch für zahlreiche andere
Gelegenheiten, wo Figuren oder Ausstattungsgegenstände standfest, aber abnehmbar
platziert werden sollen.
Beispiel sitzende Figuren auf
Tribünen:
Da eignet
sich selbstklebendes Magnetband (gibt es im Baumarkt), das man auf der
Unterseite der Sitzflächen der Tribüne anbringt (ist dann später nicht mehr
sichtbar). In die Figuren wird dann in die Sitzfläche wie oben beschrieben ein
der Größe der Magneten entsprechendes Loch gebohrt und der Magnet bündig
eingeklebt. Dabei unbedingt wieder auf die Polarisation achten! Nach der
Trockenzeit können die Figuren dann wie gewünscht frei positioniert werden.
zurück zur Übersicht Tipps-Tricks-Technik